Frequently Asked Questions – Das philosophisch-theologische Gespräch am Nachmittag
– Virtuell, 28.01.2026 -
Der neue Morgen, das neue Jahr, das neue Shirt, die neue Freundin – Was ist wirklich neu? Was meint das genau? Und was ist nur eine Variation des Bekannten? In Lern- und Entwicklungsprozessen stellt sich die Frage, ob wir tatsächlich Neues erfahren oder lediglich vorhandenes Wissen anders verknüpfen. Was macht etwas zur Neuheit: der Inhalt, die Erfahrung, die Wirkung auf unser Denken und Fühlen? Können wir das Neue überhaupt erkennen, solange wir es durch die Brille des Alten sehen? In dieser Fortbildung erkunden wir Geheimnisse des Neuen und wie wir dem Neuen begegnen – mit Staunen, Skepsis oder schöpferischer Offenheit.
WTE-Nr.: wird beantragt
Beginn: 28.01.2026, 16:00 Uhr
Ende: 28.01.2026, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 27.01.2026
Tagungsort: Virtuell
Kursleitung: Dr. Sabine Blaszcyk
Kursleitung bzw. Referent:in: Andreas Ziemer
Zielgruppen:
Unterrichtende für RU & Ethik, Andere interessierte Lehrkräfte für Grund- und Förderschulen, Andere interessierte Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
Kurskosten: 15,00 €
Bei Rückfragen senden Sie uns eine Email.