Religionspädagogische Arbeit

in Mit­tel­deutsch­land

Infor­ma­tio­nen
Ver­an­stal­tun­gen
Mate­ria­li­en

Schule

Ver­an­stal­tun­gen und mehr

Kita & Hort

Ver­an­stal­tun­gen und mehr

Kirchengemeinde

Ver­an­stal­tun­gen und mehr

Herzlich Willkommen

im Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­schen Insti­tut der
Evan­ge­li­schen Kir­che Mit­tel­deutsch­land und der
Evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che Anhalts.

Seit Anfang 2005 gibt es das PTI, ent­stan­den aus dem PTZ der Thü­rin­ger Lan­des­kir­che und dem PTI der Kir­chen­pro­vinz Sach­sen.
An sei­nen bei­den Arbeits­stel­len Drü­beck und Neu­die­ten­dorf
bie­tet es viel­fäl­ti­ge Ange­bo­te im Bereich der Reli­gi­ons- und
Gemein­de­päd­ago­gik. Mit unse­rer Arbeit wol­len wir dazu bei­tra­gen, in Gemein­den und Schu­len „die Men­schen zu stär­ken und die Sachen zu klä­ren” (H. von Hentig).

Das PTI ist ein Aus, Fort- und Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tut, in den
Berei­chen Schu­le, Kita & Hor­te und der Kir­chen­ge­mein­de.
Über die Kurs­ar­beit hin­aus wirkt das Kol­le­gi­um an Rah­men­richt­li­ni­en und Lehr­plä­nen für den Unter­richt,
Begut­ach­tung von Reli­gi­ons­bü­chern und der Erstel­lung von
Unter­richts­ma­te­ri­al mit. Die­se Stu­di­en- und Pro­jekt­ar­beit fin­det ihren Nie­der­schlag in viel­fäl­ti­gen Publikationen.

Aktu­ell wir­ken Kolleg:innen des PTI an zwei bun­des­wei­ten Pro­jek­ten mit: RELI­men­tar und reliG­lo­bal. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Pro­jek­ten fin­den sich in den Berei­chen Kita & Hort sowie Schu­le.

News & Aktuelles

narrt? Was ist das denn?

24. April 2025

Netz­werk­hil­fe für anti­­se­­mi­­tis­­mus- und ras­sis­mus­kri­ti­sche Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Theo­lo­gie Sie suchen Pra­xis­ma­te­ri­al für…

Mehr lesen

Bytes & Geist – Der Podcast zur Menschenwürde in der digitalen Medienwelt

23. April 2025

Was bedeu­tet Men­schen­wür­de in der digi­ta­len Medi­en­welt? Kann KI krea­tiv sein? Wo…

Mehr lesen

Gesetzliches Smartphoneverbot an Schulen?

16. April 2025

Im Früh­jahr 2025 wird in der Poli­tik zuneh­mend über gesetz­li­che Smart­phone-Ver­bo­te an…

Mehr lesen

Ansprechpersonen

Lernwerkstätten

Medienzentrum

Kontakt und Anfahrt