Tanzend Lernen
– Halle, 06.03.2026 -
Tanzen kommt dem Bewegungsdrang von Kindern und Jugendlichen entgegen. Im Tanz werden viele Sinne des Menschen gleichzeitig angesprochen. So kann der in Unterricht bzw. Gemeindeveranstaltung angebotene religiöse Weltzugang ganzheitlich entdeckt und religiöse Kompetenzen vertieft werden. Schwerpunkt dieser Fortbildung ist die Vermittlung israelischer Tänze (u.a. mit Hintergründen und Geschichten) durch zwei sehr tanzerfahrene Religionslehrkräfte. Tänze zu Themen des Religionsunterrichtes werden auch vorgestellt. Die Musik sowie die Tanzbeschreibungen können gegen einen kleinen Unkostenpreis erworben werden.
Bitte sportliche Kleidung und bequeme Schuhe mitbringen!
WTE-Nr.: wird beantragt
Beginn: 06.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 06.03.2026, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 27.02.2026
Tagungsort: Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstraße 27, 06108 Halle
Kursleitung: Dr. Sabine Blaszcyk
Kursleitung bzw. Referent:in: Wolfgang Unger; Charlotte Osthaus
Zielgruppen:
Unterrichtende für RU & Ethik, Andere interessierte Lehrkräfte
Kurskosten: 20,00 €
Verpflegungskosten: Selbstversorgung zum Mittag (ev. in der näheren Umgebung)
Übernachtung im EZ, inkl. Frühstück: keine Übernachtung, da Tagesveranstaltung
Übernachtung im DZ, inkl. Frühstück: keine Übernachtung, da Tagesveranstaltung
Bei Rückfragen senden Sie uns eine Email.