Es war einmal …

Mär­chen und Bibel im Religionsunterricht
Erfurt, 01.10.2026 -

Die Bibel und Mär­chen haben viel gemein­sam: Bei­de set­zen sich mit exis­ten­ti­el­len The­men (Leben, Tod, Gut und Böse, Lie­be u.a.) aus­ein­an­der, ver­mit­teln Wer­te wie Hoff­nung und Zuver­sicht und ken­nen das Erschei­nen über­na­tür­li­cher Ele­men­te (Engel, Wun­der). Die fes­te Über­zeu­gung, dass das Gute über das Böse siegt, tei­len bei­de. In der Fort­bil­dung wer­den Chan­cen und Gren­zen mär­chen­haft-bibli­scher Per­spek­ti­ven im Reli­gi­ons­un­ter­richt aus­ge­lo­tet und kon­kre­te Unter­richts­vor­schlä­ge diskutiert.

Thillm-Nr.: wird bean­tragt

Beginn: 01.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: 01.10.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 01.09.2026

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt der EKM, Michae­lis­stra­ße 39, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00€
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­sor­gung zum Mit­tag (ev. in der nähe­ren Umgebung)
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tung, da Tagesveranstaltung
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tung, da Tagesveranstaltung

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.