Fest im Fahrwasser – Das Netzwerktreffen für den Religionsunterricht

Didak­ti­scher Schwer­punkt: „Tod und Ster­ben” im Religionsunterricht
Erfurt, 26.03.2026 -

Die Fort­bil­dung „Fest im Fahr­was­ser” lädt ins­be­son­de­re „frisch vozier­te” Reli­gi­ons­lehr­kräf­te ein, um die kol­le­gia­le Ver­net­zung in den ers­ten Berufs­jah­ren zu stär­ken. Neben der kol­le­gia­len Fall­be­ra­tung am Vor­mit­tag bie­tet der Nach­mit­tag Gele­gen­heit über das Unter­richts­the­ma „Tod und Ster­ben” in den Aus­tausch zu tre­ten. Dazu ist eine Füh­rung in der Aller­hei­li­gen­kir­che in Erfurt geplant, die mit dem dor­ti­gen Kolum­ba­ri­um eine beson­de­re Bestat­tungs­kul­tur aufweist.

Die kol­le­gia­le Fall­be­ra­tung am Vor­mit­tag bear­bei­tet her­aus­for­dern­de Situa­tio­nen aus Ihrem Schul­all­tag. Daher wäre es schön, wenn eini­ge Teil­neh­men­de einen Fall ein­brin­gen können

Wir freu­en uns auf ein Wie­der­se­hen in Erfurt.

Thillm-VANr.: Wird beantragt

Staat­li­che Lehr­kräf­te aus Thü­rin­gen mel­den sich bit­te unbe­dingt über das Thü­rin­ger Schul­por­tal an! 

Lehr­kräf­te frei­er Trä­ger mel­den sich bit­te über den But­ton unten an.

Beginn: 26.03.2025, 09:00 Uhr
Ende: 26.03.2025, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 26.02.2026

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt der EKM, Michae­lis­stra­ße 39, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU

Kurs­kos­ten: 20,00 € (für alle nicht-staat­li­chen Lehrkräfte)
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­sor­gung zum Mit­tag (ev. in der nähe­ren Umgebung)

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Von der „Sau“ an der Kirche zur „Stätte der Mahnung“

Das Juden­tum und Anti­se­mi­tis­mus­prä­ven­ti­on
- Wit­ten­berg, 25.04.2026 -

Erfor­schen Sie die Geschich­te und theo­lo­gi­sche Deu­tung der Wit­ten­ber­ger „Juden­sau“ an der Stadt­kir­che am authen­ti­schen Ort und die Ver­ant­wor­tung der christ­li­chen Kir­che im Holo­caust-Geden­ken. Die kon­tro­ver­se Sicht­bar­keit der Schmäh­plas­tik, ihre Zukunft und die musea­le Auf­ar­bei­tung wer­den gemein­sam reflektiert.

Ver­an­stal­tungs­num­mer: 25L1330099-04

Beginn: 25.04.2026, 09:30 Uhr
Ende: 25.04.2026, 15:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 11.04.2026

Tagungs­ort:
Bug­en­ha­gen­haus Wit­ten­berg (Pfarr­haus): Bug­en­ha­gen­saal (Kirch­platz 9), Wittenberg

Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Susan­ne Riemer-Ranscht

Ziel­grup­pen:
Lehr­kräf­te – Päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­ter – Sei­ten­ein­stei­gen­de – Lehr­kräf­te in der Berufseingangsphase

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Es war einmal …

Mär­chen und Bibel im Religionsunterricht
Hal­le, 11.06.2026 -

Die Bibel und Mär­chen haben viel gemein­sam: Bei­de set­zen sich mit exis­ten­ti­el­len The­men (Leben, Tod, Gut und Böse, Lie­be u.a.) aus­ein­an­der, ver­mit­teln Wer­te wie Hoff­nung und Zuver­sicht und ken­nen das Erschei­nen über­na­tür­li­cher Ele­men­te (Engel, Wun­der). Die fes­te Über­zeu­gung, dass das Gute über das Böse siegt, tei­len bei­de. In der Fort­bil­dung wer­den Chan­cen und Gren­zen mär­chen­haft-bibli­scher Per­spek­ti­ven im Reli­gi­ons­un­ter­richt aus­ge­lo­tet und kon­kre­te Unter­richts­vor­schlä­ge diskutiert.

WTE-Nr.: wird beantragt

Beginn: 11.06.2026, 09:00 Uhr
Ende: 11.06.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 01.06.2026

Tagungs­ort: Feli­ci­tas-von-Sel­me­nitz-Haus, Puschk­in­stra­ße 27, 06108 Halle

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­sor­gung zum Mit­tag (ev. in der nähe­ren Umgebung)

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Ökumenisches Netzwerktreffen RU Thüringen


Erfurt, 10.09.2026 -

Folgt in Kürze

Beginn: 10.09.2026, 09:00 Uhr
Ende: 10.09.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 10.08.2026

Tagungs­ort: Bil­dungs­stät­te St. Mar­tin, Far­ben­gas­se 2, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: N.N.

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an Grund- und För­der­schu­len, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten:
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Begegnungstag kirchlicher Lehrkräfte


Erfurt, 11.09.2026 -

Der Aus­schrei­bungs­text folgt.

Der vier­te Begeg­nungs­tag kirch­li­cher Lehr­kräf­te im Reli­gi­ons­un­ter­richt fin­det im Lan­des­kir­chen­amt in Erfurt statt. Aktu­el­le Erfah­run­gen aus dem eige­nen Reli­gi­ons­un­ter­richt sol­len aus­ge­tauscht und fach­di­dak­ti­sche Impul­se gemein­sam reflek­tiert werden.

Die Teil­nah­me gehört zu den Dienst­pflich­ten im Rah­men des Anstel­lungs­ver­hält­nis­ses für kirch­li­che Lehr­kräf­te im Religionsunterricht.

Beginn: 11.09.2026, 09:30 Uhr
Ende: 11.09.2026, 15:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 31.08.2026

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt | Michae­lis­stra­ße 39 | Erfurt

Kurs­lei­tung: Susan­ne Min­kus-Lan­gen­dör­fer
Refe­ren­tin­nen: Dr. Sabi­ne Blaszcyk, Sören Bren­ner, Kath­rin Droh­berg, Micha­el Rie­del, Bian­ka Uebach-Larisch, Andre­as Ziemer

Ziel­grup­pen:
Kirch­li­che Lehr­kräf­te im Religionsunterricht

Kurs­kos­ten: 00,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tungs­kos­ten, da es sich um eine Tages­ver­an­stal­tung han­delt
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tungs­kos­ten, da es sich um eine Tages­ver­an­stal­tung handelt

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Es war einmal …

Mär­chen und Bibel im Religionsunterricht
Erfurt, 01.10.2026 -

Die Bibel und Mär­chen haben viel gemein­sam: Bei­de set­zen sich mit exis­ten­ti­el­len The­men (Leben, Tod, Gut und Böse, Lie­be u.a.) aus­ein­an­der, ver­mit­teln Wer­te wie Hoff­nung und Zuver­sicht und ken­nen das Erschei­nen über­na­tür­li­cher Ele­men­te (Engel, Wun­der). Die fes­te Über­zeu­gung, dass das Gute über das Böse siegt, tei­len bei­de. In der Fort­bil­dung wer­den Chan­cen und Gren­zen mär­chen­haft-bibli­scher Per­spek­ti­ven im Reli­gi­ons­un­ter­richt aus­ge­lo­tet und kon­kre­te Unter­richts­vor­schlä­ge diskutiert.

Thillm-Nr.: wird bean­tragt

Beginn: 01.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: 01.10.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 01.09.2026

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt der EKM, Michae­lis­stra­ße 39, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00€
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­sor­gung zum Mit­tag (ev. in der nähe­ren Umgebung)
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tung, da Tagesveranstaltung
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tung, da Tagesveranstaltung

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Ökumenischer Fachtag für Religions- und Ethiklehrkräfte

- Erfurt, 29.10.2026 -

Folgt

Thillm-Nr.: folgt

Beginn: 29.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: 29.10.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 29.09.2026

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt der EKM, Michae­lis­stra­ße 39, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk, Andre­as Ziemer
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Vero­ni­ka Wen­ner; Georg Funke

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Wei­te­re Zielgruppen
Ande­re inter­es­sier­te Lehrkräfte

Kurs­kos­ten: 20,00 € (für alle nicht-staat­li­chen Lehrkräfte)
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­sor­gung zum Mit­tag (ev. in der nähe­ren Umgebung)
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tungs­kos­ten, da Tagesveranstaltung
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: kei­ne Über­nach­tungs­kos­ten, da Tagesveranstaltung

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Adventswerkstatt


Drü­beck, 12.11.2026 -

folgt in Kürze

WTE-Nr.: folgt

Beginn: 12.11.2026, 16:00 Uhr
Ende: 13.11.2026, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 11.10.2026

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk & Andre­as Ziemer

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 40,00 €
Ver­pfle­gungs­kos­ten: 33,-€ (Mit­tag und Abend­essen zusammen)
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: 88,-€
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: 65,-€

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Fest im Fahrwasser

Die kol­le­gia­le Gemein­schaft der Voka­ti­ons­ta­gun­gen fortsetzen
Drü­beck, 20.–21.11.2026 -

Die ers­ten Berufs­jah­re im Fach Reli­gi­on sind eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Auf der einen Sei­te steht der Anspruch, guten Unter­richt ertei­len zu wol­len. Auf der ande­ren Sei­te ste­hen die Indi­vi­dua­li­tät der Schüler:innen, schu­li­scher Ver­wal­tungs­auf­wand und fami­liä­re Ver­pflich­tun­gen. Das kos­tet Kraft. Dafür braucht es Aus­zei­ten. Die Voka­ti­ons­ta­gung ist so eine Aus­zeit. „Fest im Fahr­was­ser” möch­te die­se Erfah­run­gen fort­set­zen. Dazu gehö­ren der kol­le­gia­le Aus­tausch, reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Impul­se und die geteil­te Freu­de am gemein­sa­men Beruf.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet jedes­mal die Gele­gen­heit zur kol­le­gia­len Fall­be­ra­tung, in der von den Teil­neh­men­den her­aus­for­den­de Situa­tio­nen aus dem Schul­all­tag ein­ge­bracht wer­den und die Grup­pe wert­schät­zend und res­sour­cen­ori­en­tiert den Fall reflektiert.

Der reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Impuls wid­met sich dies­mal den demo­kra­tie­för­der­li­chen Metho­den im Unter­richt und lädt auch hier zum kol­le­gia­len Erfah­rungs­aus­tausch ein.)

WTE-Nr.: folgt

Beginn: 20.11.2026, 16:00 Uhr
Ende: 21.11.2026, 15:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 19.10.2026

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Andre­as Ziemer

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik

Kurs­kos­ten: 40,00 €
Ver­pfle­gungs­kos­ten: 33,00 €
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: 88,00 €
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: 65,00 €

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Adventswerkstatt


Neu­die­ten­dorf, 12.11.2026 -

folgt in Kürze

Thillm-Nr.: folgt

Beginn: 12.11.2026, 09:30 Uhr
Ende: 12.11.2026, 16:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 26.10.2026

Tagungs­ort: Werk­Haus des BEJM (Bund Evan­ge­li­scher Jugend Mit­tel­deutsch­land) Drei-Glei­chen-Str. 35 a 99192 Neudietendorf

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk & Andre­as Ziemer

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00 € für nicht staat­li­che Lehrkräfte
Ver­pfle­gungs­kos­ten: Selbst­ver­pfle­gung

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.