Religionspädagogische Qualifizierung Digital

Digi­ta­ler Kurs
- Online, 01.09.2025

Die Reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Qua­li­fi­zie­rung (RPQ) ist für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in der Evan­ge­li­schen Kir­che in Mit­tel­deutsch­land kon­zi­piert, die die reli­gi­ons­sen­si­ble Bil­dung und Beglei­tung in ihren Ein­rich­tun­gen gestalten. 

Die RPQ umfasst 120 Unter­richts­ein­hei­ten, die sich auf sechs inhalt­li­che Modu­le und vier Ver­tie­fungs­ta­ge verteilen.


Modul 1: Ab 01.09.2025
Modul 2: Ab 13.10.2025
Modul 3: Ab 01.02.2026
Modul 4: Ab 23.03.2026
Modul 5: 07.05. und 08.05.2026 (Exkur­si­ons­mo­dul in Prä­senz)
Modul 6: Ab 10.05.2026

Im 14-Tage-Rhyth­mus tref­fen wir uns mitt­wochs, online 13:00–14:00 Uhr zum Aus­tausch über Ergeb­nis­se, Fra­gen und ver­tie­fen­de Ergän­zun­gen. Die Tref­fen begin­nen am 03.09.2025 / 16.09.2025 /01.10.2025/ …

Der Got­tes­dienst zum Kurs­ab­schluss fin­det wahl­wei­se mit dem Prä­senz­kurs am 26. Juni 2026 in Drü­beck, am 30.Juni.2026 in Neu­die­ten­dorf oder nach indi­vi­du­el­lem Wunsch und Abspra­che in der loka­len Orts­ge­mein­de statt.

Anmel­de­schluss: 31.08.2025

Tagungs­ort: Virtuell

Kurs­lei­tung: Bri­ta Ber­net
Ziel­grup­pen: Erzieher:innen

Kurs­kos­ten: 300,00€


Die Rech­nungs­le­gung erfolgt in der ers­ten Woche im Sep­tem­ber 2025. Bit­te bean­tra­gen Sie Zuschüs­se bei Ihrem Anstel­lungs­trä­ger und dem Kir­chen­kreis. Die Anmel­dung ist nur mit unter­zeich­ne­ter und gestem­pel­ter Kos­ten­über­nah­me­er­klä­rung mög­lich.
Ver­trags­part­ner des PTI ist der oder die Teilnehmer:in.


Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Religionspädagogische Qualifizierung Thüringen

Prä­senz­kurs
- Neu­die­ten­dorf, 22.09.2025 – 30.06.2026

Die Reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Qua­li­fi­zie­rung (RPQ) ist für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in der Evan­ge­li­schen Kir­che in Mit­tel­deutsch­land kon­zi­piert, die die reli­gi­ons­sen­si­ble Bil­dung und Beglei­tung in ihren Ein­rich­tun­gen gestalten. 

Die RPQ umfasst 120 Unter­richts­ein­hei­ten, die sich auf sechs inhalt­li­che Modu­le und vier Ver­tie­fungs­ta­ge verteilen.


Modul­zei­ten: Mon­tag 9.00 – 18.00 Uhr | Diens­tag 9.00 – 14.30 Uhr

Modul 1: 22.09. und 23.09.2025
Modul 2: 20.11. und 21.11.2025
Modul 3: 29.01. und 30.01.2026
Modul 4: 12.03. und 13.03.2026
Modul 5: 07.05. und 08.05.2026 (Exkur­si­ons­mo­dul)
Modul 6: 29.06. und 30.06.2026 mit Abschlussgottesdienst

Anmel­de­schluss: 01.07.2025

Tagungs­ort: Werk­Haus des BEJM, Drei-Glei­chen-Str. 35 a, 99192 Neudietendorf

Kurs­lei­tung: Bri­ta Ber­net
Ziel­grup­pen: Erzieher:innen

Kurs­kos­ten: 300,00€


Die Rech­nungs­le­gung erfolgt nach der 1. Kurs­ein­heit. Bit­te bean­tra­gen Sie Zuschüs­se bei Ihrem Anstel­lungs­trä­ger und dem Kir­chen­kreis. Die Anmel­dung ist nur mit unter­zeich­ne­ter und gestem­pel­ter Kos­ten­über­nah­me­er­klä­rung mög­lich.
Ver­trags­part­ner des PTI ist der oder die Teilnehmer:in.


Über­nach­tung und Ver­pfle­gung sind im Zin­zen­dorf­haus, 99192 Neu­die­ten­dorf möglich.

Sep­tem­ber 2025Novem­ber 2025Janu­ar 2026März 2026Juni 2026
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück86,50€86,50€81,00€91,00€81,00€
Mit­tag­essen18,00€18,00€18,00€18,00€18,00€
Abend­essen13,00€13,00€14,00€14,00€14,00€

Die Rech­nungs­le­gung hier­für erfolgt direkt über das Zinzendorfhaus.


Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Religionspädagogische Qualifizierung Sachsen-Anhalt

Prä­senz­kurs
- Drü­beck, 09.10.2025 – 26.06.2026

Die Reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Qua­li­fi­zie­rung (RPQ) ist für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in der Evan­ge­li­schen Kir­che in Mit­tel­deutsch­land kon­zi­piert, die die reli­gi­ons­sen­si­ble Bil­dung und Beglei­tung in ihren Ein­rich­tun­gen gestalten. 

Die RPQ umfasst 120 Unter­richts­ein­hei­ten, die sich auf sechs inhalt­li­che Modu­le und vier Ver­tie­fungs­ta­ge verteilen.


Modul­zei­ten: Mon­tag 9.00 – 18.00 Uhr | Diens­tag 9.00 – 14.30 Uhr

Modul 1: 09.10. und 10.10.2025
Modul 2: 27.11. und 28.11.2025
Modul 3: 22.01. und 23.01.2026
Modul 4: 19.03. und 20.03.2026
Modul 5: 07.05. und 08.05.2026 (Exkur­si­ons­mo­dul)
Modul 6: 25.06. und 26.06.2026 mit Abschlussgottesdienst

Anmel­de­schluss: 31.07.2025

Tagungs­ort: Evan­ge­li­sches Zen­trum Klos­ter Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Eva­ma­ria Simon
Ziel­grup­pen: Erzieher:innen

Kurs­kos­ten: 300,00€


Die Rech­nungs­le­gung erfolgt nach der 1. Kurs­ein­heit. Bit­te bean­tra­gen Sie Zuschüs­se bei Ihrem Anstel­lungs­trä­ger und dem Kir­chen­kreis. Die Anmel­dung ist nur mit unter­zeich­ne­ter und gestem­pel­ter Kos­ten­über­nah­me­er­klä­rung mög­lich.
Ver­trags­part­ner des PTI ist der oder die Teilnehmer:in.


Über­nach­tung und Ver­pfle­gung sind im Evan­ge­li­schen Zen­trum Klos­ter Drü­beck, 38871 Ilsen­burg möglich.

Aktu­el­le Prei­se für 2025. Die Kos­ten für 2026 sind noch offen.

Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück82,00€
Mit­tag­essen16,00€
Abend­essen14,00€

Die Rech­nungs­le­gung hier­für erfolgt direkt über das Evan­ge­li­sche Zen­trum Klos­ter Drübeck.


Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Aufbaukurs für Absolvent:innen der RPQ-Kurse


Drü­beck, 27.03.2025 -

Bei der Fort­bil­dung han­delt es sich um einen Auf­bau­kurs für Erzieher:innen, die an einer reli­gi­ons­päd­ago­gi­schen Qua­li­fi­zie­rung teil­ge­nom­men haben.

Im Jahr 2025 wer­den meh­re­re Auf­bau­kur­se ange­bo­ten. Alle Absolvent:innen der RPQ-Kur­se wer­den zu Beginn des Jah­res ein­ge­la­den, sich für einen der Kur­se anzumelden.

Im Rah­men der Fort­bil­dun­gen ist Zeit für den kol­le­gia­len Aus­tausch und für neue Impul­se für die reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Arbeit in den Einrichtungen.

Beginn: 27.03.2025, 18:00 Uhr
Ende: 29.03.2025, 13:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 27.02.2025

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Eva­ma­ria Simon

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen

Kurs­kos­ten: 40,00€
Ver­pfle­gungs­kos­ten: 66,30€
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück: 164€
Über­nach­tung im DZ, inkl. Früh­stück: 252€ (für zwei Personen)

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover


Han­no­ver, 30.04.2025 -

Unter dem Mot­to „mutig – stark – beherzt” fin­det der Evan­ge­li­sche Kir­chen­tag in Han­no­ver statt.

Ein bun­tes Pro­gramm mit Got­tes­diens­ten, Dis­kus­sio­nen, Kul­tur und vie­lem mehr war­tet auf die Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Für vie­le Erzieher:innen, Lehr­kräf­te, Gemeindepädagog:innen und Pfarrer:innen ist der Kir­chen­tag eine Inspi­ra­ti­ons- und Kraftquelle.

Unter: www​.kir​chen​tag​.de fin­den sich Hin­wei­se zum Pro­gramm, zu Tickets und Teilnahmemöglichkeiten.

Beginn: 30.04.2025, Uhr
Ende: 04.05.2025, Uhr

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen, Gemeindepädagog:innen, Gemein­de­päd­ago­gi­sche Mitarbeiter:innen, Kirchenmusiker:innen, Pfarrer:innen, Ehren­amt­li­che, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an Grund- und För­der­schu­len, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te für Grund- und För­der­schu­len, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schu­len, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: https://​www​.kir​chen​tag​.de/

Zwischen Zweifel und Hoffnung

Klapp­maul­pup­pen in Got­tes­dienst und Reli­gi­ons­päd­ago­gik spie­len
- Lud­wigs­lust, 14.05.2025 -

Wie kann ich mei­ne Pup­pe so spie­len, dass sie Her­zen berührt, Gesprä­che eröff­net und zum Nach­den­ken anregt? Was hilft mir dabei, sie im Reli­gi­ons­un­ter­richt oder Got­tes­dienst ein­zu­set­zen? Wor­auf muss ich ach­ten, damit mei­ne Pup­pe ihren ganz beson­de­ren Zau­ber in einer Situa­ti­on ent­fal­ten und gleich­zei­tig dem jewei­li­gen (religions)pädagogischen Auf­trag die­nen kann? 

Mit die­sen Fra­gen beschäf­tigt sich die Fort­bil­dung in Pra­xis und Theo­rie. Eine Fül­le an Spie­len, Übun­gen und Demons­tra­tio­nen sor­gen dafür, dass Sie sich leicht und spie­le­risch Basis­wis­sen und Rou­ti­ne in der Pup­pen­füh­rung aneig­nen kön­nen. Dabei erhal­ten Sie wich­ti­ge Tipps für das Spiel aus dem Steh­greif, Stra­te­gien für kniff­li­ge Spiel­si­tua­tio­nen und eine Men­ge ande­rer wert­vol­ler Anre­gun­gen für den Ein­stieg ins Spiel. Im wei­te­ren Ver­lauf der Fort­bil­dung erfor­schen wir, wie Pup­pen­spiel und Reli­gi­ons­päd­ago­gik acht­sam und ein­falls­reich mit­ein­an­der ver­bun­den wer­den kön­nen. Ein beson­de­rer Schwer­punkt die­ses Work­shops wird auf dem Spiel mit dem Span­nungs­feld von Ver­zweif­lung und Hoff­nung lie­gen. Bibli­sche Sze­nen wer­den gespielt, von den Pup­pen erzählt oder im Gespräch zwi­schen der Pup­pe, ihrer Spie­le­rIn und dem Publi­kum reflek­tiert. Und wir pro­bie­ren aus, wie Pup­pen­spiel im sakra­le Raum wirkt (und der sakra­le Raum aufs Puppenspiel). 

Vor­er­fah­run­gen sind will­kom­men, aber nicht erfor­der­lich, und alle, die sich mit Herz­klop­fen zu die­sem ganz beson­de­ren Work­shop anmel­den, sind beson­ders willkommen!

Beginn: 14.05.2025, 11:00 Uhr
Ende: 16.05.2025, 15:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 16.04.2025

Tagungs­ort: Kirch­li­ches Bil­dungs­haus | Bahn­hof­stra­ße 23 | 19288 Ludwigslust

Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Olaf Möl­ler, Thea­ter­päd­ago­ge, Pup­pen­spie­ler | www​.leben​di​ges​-hand​pup​pen​spiel​.de

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen, Gemeindepädagog:innen, Gemein­de­päd­ago­gi­sche Mitarbeiter:innen, Pfarrer:innen, Ehren­amt­li­che, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an Grund- und För­der­schu­len, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te für Grund- und För­der­schu­len, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 140,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Früh­stück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Godly Play 2

zer­ti­fi­zier­ter Erzähl­kurs Modul 2
Drü­beck, 23.05.2025 -

Kin­der suchen und fra­gen. Das reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Kon­zept „God­ly Play/Gott im Spiel” will Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne bei ihrer Suche beglei­ten. Sie wer­den befä­higt, sich bibli­sche Geschich­ten anzu­eig­nen und ihre Lebens­welt dar­in zu ent­de­cken. Lehr­kräf­te aller Schul­for­men und aus der Gemein­de wer­den im Kurs befä­higt, mit ele­men­ta­rem Mate­ri­al Geschich­ten zu prä­sen­tie­ren und Kin­der und Jugend­li­che zum Theo­lo­gi­sie­ren und Phi­lo­so­phie­ren zu moti­vie­ren. Dabei wer­den alle unter­schied­li­chen reli­giö­sen Kom­pe­ten­zen anvi­siert. Wer alle 3 Modu­le die­ser Fort­bil­dung absol­viert, die über das Jahr 2025 ver­teilt in Drü­beck ange­bo­ten wer­den, kann ein Zer­ti­fi­kat als God­ly play-Erzähler:in erwerben.

WTE 2025–064-14

Beginn: 23.05.2025, 15:00 Uhr
Ende: 24.05.2025, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 23.04.2025

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Eva­ma­ria Simon
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Adel­heid Ebel, Halle

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen, Gemeindepädagog:innen, Gemein­de­päd­ago­gi­sche Mitarbeiter:innen, Pfarrer:innen, Ehren­amt­li­che, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an Grund- und För­der­schu­len, Ande­re inter­es­sier­te Lehr­kräf­te für Grund- und För­der­schu­len, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 40,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Godly Play 3

zer­ti­fi­zier­ter Erzähl­kurs Modul 3
Drü­beck, 26.09.2025 -

Kin­der suchen und fra­gen. Das reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Kon­zept „God­ly Play/Gott im Spiel” will Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne bei ihrer Suche beglei­ten. Sie wer­den befä­higt, sich bibli­sche Geschich­ten anzu­eig­nen und ihre Lebens­welt dar­in zu ent­de­cken. Lehr­kräf­te aller Schul­for­men und aus der Gemein­de wer­den im Kurs befä­higt, mit ele­men­ta­rem Mate­ri­al Geschich­ten zu prä­sen­tie­ren und Kin­der und Jugend­li­che zum Theo­lo­gi­sie­ren und Phi­lo­so­phie­ren zu moti­vie­ren. Dabei wer­den alle unter­schied­li­chen reli­giö­sen Kom­pe­ten­zen anvi­siert. Wer alle 3 Modu­le die­ser Fort­bil­dung absol­viert, die über das Jahr 2025 ver­teilt in Drü­beck ange­bo­ten wer­den, kann ein Zer­ti­fi­kat als God­ly play-Erzähler:in erwerben.

WTE 2025–064-14

Beginn: 26.09.2025, 15:00 Uhr
Ende: 27.09.2025, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 26.08.2025

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Eva­ma­ria Simon
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Hei­ke Henkelmann-Deilmann

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen, Gemeindepädagog:innen, Gemein­de­päd­ago­gi­sche Mitarbeiter:innen, Pfarrer:innen, Ehren­amt­li­che, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an Grund- und För­der­schu­len, Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 40,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Add on für RPQ-Absolvent:innen

Abschie­de begleiten
Hal­le, 06.11.2025 -

Die­ser Fort­bil­dungs­tag rich­tet sich an Absolvetn:innen der RPQ-Kur­se, die ihre RPQ ab 2025 been­det haben. In der Tages­ver­an­stal­tung wer­den ein­zel­ne Aspek­te reli­gi­ons­päd­ago­gi­scher Pra­xis vertieft.

Beginn: 06.11.2025, 09:30 Uhr
Ende: 06.11.2025, 16:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 06.10.2025

Tagungs­ort: Feli­ci­tas-von-Sel­me­nitz-Haus, Puschk­in­stra­ße 27, 06108 Halle

Kurs­lei­tung: Dr. Simo­ne Wustrack
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen

Kurs­kos­ten:
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Add on für RPQ-Absolvent:innen

Abschie­de begleiten
Vir­tu­ell, 06.11.2025 -

Die­ser Fort­bil­dungs­tag rich­tet sich an Absolvetn:innen der RPQ-Kur­se, die ihre RPQ ab 2025 been­det haben. In der Tages­ver­an­stal­tung wer­den ein­zel­ne Aspek­te reli­gi­ons­päd­ago­gi­scher Pra­xis vertieft.

Beginn: 06.11.2025, 09:30 Uhr
Ende: , 16:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 06.10.2025

Tagungs­ort:

Kurs­lei­tung: Bri­ta Bernet
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen

Kurs­kos­ten:
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.