Märchen und Bibel im Religionsunterricht
– Halle, 11.06.2026 -
Die Bibel und Märchen haben viel gemeinsam: Beide setzen sich mit existentiellen Themen (Leben, Tod, Gut und Böse, Liebe u.a.) auseinander, vermitteln Werte wie Hoffnung und Zuversicht und kennen das Erscheinen übernatürlicher Elemente (Engel, Wunder). Die feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt, teilen beide. In der Fortbildung werden Chancen und Grenzen märchenhaft-biblischer Perspektiven im Religionsunterricht ausgelotet und konkrete Unterrichtsvorschläge diskutiert.
WTE-Nr.: wird beantragt
Beginn: 11.06.2026, 09:00 Uhr
Ende: 11.06.2026, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.06.2026
Tagungsort: Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstraße 27, 06108 Halle
Kursleitung: Dr. Sabine Blaszcyk
Zielgruppen:
Unterrichtende für RU & Ethik, Andere interessierte Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
Kurskosten: 20,00
Verpflegungskosten: Selbstversorgung zum Mittag (ev. in der näheren Umgebung)
Bei Rückfragen senden Sie uns eine Email.