Improtheater im Bibelkosmos

Erfor­schung und Spiel mit bibli­schen Figu­ren und Geschichts­wel­ten im Religionsunterricht
Neu­die­ten­dorf, 05.06.2025 -

In die­ser Fort­bil­dung expe­ri­men­tie­ren wir mit Metho­den und Tech­ni­ken, um Schüler:innen die Mög­lich­keit zu geben, sich selbst im Erleb­nis­raum der Bibel zu erfah­ren und mit die­sem auseinanderzusetzen.
Durch die Mit­tel des Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ters kann das Ver­ständ­nis für Geschich­ten und Figu­ren ver­tieft, sowie eige­ne Antei­le und heu­ti­ge The­men in alt geglaub­ten Geschich­ten ent­deckt werden.
Wir freu­en uns, dass Frau Ire­ne Bene­dict (Schau­spie­le­rin und Thea­ter­päd­ago­gin aus Ham­burg) uns (erneut) dabei anlei­ten und beglei­ten wird.

THILLM Nr: 268000701

Beginn: 05.06.2025, 09:00 Uhr
Ende: 05.06.2025, 18:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 08.05.2025

Tagungs­ort: Werk­haus des BEJM (Bund Evan­ge­li­scher Jugend Mit­tel­deutsch­land), Drei Glei­chen Str.35 a, 99192 Neudietendorf

Kurs­or­ga: Dr. Sabi­ne Blaszcyk
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Ire­ne Benedict

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik

Kurs­kos­ten: 40,00 € (außer staat­li­che Lehrkräfte)
Ver­pfle­gungs­kos­ten: 0 € (Selbst­ver­sor­gung)
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:-
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:-

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Es ist wie es ist …

Mit Zugän­gen gewalt­frei­er Kom­mu­ni­ka­ti­on Hand­lungs­frei­räu­me gewinnen
Drü­beck, 12.09.2025 -

In her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen der wer­te­ori­en­tie­ren­den Fächer (Reli­gi­on und Ethik) und des schu­li­schen All­tags hel­fen nicht aus­wen­dig gelern­te gewalt­freie Voka­beln oder poli­tisch kor­rek­te Rede­wen­dun­gen. Viel­mehr braucht es Empa­thie­fä­hig­keit und wert­schät­zen­de Ver­bin­dung. Die Fort­bil­dung lädt ein, an der eige­nen päd­ago­gi­schen Hal­tung ver­tie­fend zu arbeiten.

WTE 2025–064-09

Beginn: 12.09.2025, 16:00 Uhr
Ende: 13.09.2025, 15:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 12.08.2025

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Andre­as Ziemer
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik

Kurs­kos­ten: 40,00
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Add on für RPQ-Absolvent:innen

Abschie­de begleiten
Vir­tu­ell, 06.11.2025 -

Die­ser Fort­bil­dungs­tag rich­tet sich an Absolvetn:innen der RPQ-Kur­se, die ihre RPQ ab 2025 been­det haben. In der Tages­ver­an­stal­tung wer­den ein­zel­ne Aspek­te reli­gi­ons­päd­ago­gi­scher Pra­xis vertieft.

Beginn: 06.11.2025, 09:30 Uhr
Ende: 06.11.2025, 16:30 Uhr

Anmel­de­schluss: 06.10.2025

Tagungs­ort: Virtuell

Kurs­lei­tung: Bri­ta Bernet
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Erzieher:innen

Kurs­kos­ten: 40,00€
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Und die Leute fragten sich …

Nar­ra­ti­ve Zugän­ge zu bibli­schen Geschich­ten entwickeln
Erfurt, 20.11.2025 -

Dem Erzäh­len kommt im Reli­gi­ons­un­ter­richt eine Schlüs­sel­funk­ti­on zu. Anstel­le von Infor­ma­tio­nen tre­ten Erfah­run­gen, Deu­tun­gen und Bezie­hun­gen in den Vor­der­grund. Dies gilt nicht nur für Lehr­kräf­te, son­dern auch für Schüler:innen. Die Ver­an­stal­tung lädt ein, die eige­nen nar­ra­ti­ven Kom­pe­ten­zen zu erwei­tern, dem Erzäh­len Raum in der didak­ti­schen Pla­nung ein­zu­räu­men und mit­hil­fe von Visua­li­sie­run­gen die theo­lo­gi­schen Fähig­kei­ten der Schüler:innen zu entwickeln.

Thillm-Nr. wird beantragt

Beginn: 20.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 20.11.2025, 15:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 20.10.2025

Tagungs­ort: Lan­des­kir­chen­amt der EKM, Michae­lis­stra­ße 39, 99084 Erfurt

Kurs­lei­tung: Andre­as Ziemer
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00 €
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Jahrestagung

Fort­bil­dung für Fortbildner:innen im Elementarbereich
Drü­beck, 21.11.2025 -

Die Tagung rich­tet sich an alle Per­so­nen, die an der Fort­bil­dungs­rei­he „Fortbildner:in wer­den – Fort­bil­dun­gen im Ele­men­tar­be­reich gestal­ten” teil­ge­nom­men haben.
Die Jah­res­ta­gung dient der kol­le­gia­len Bera­tung rund um alle Fort­bil­dungs­fra­gen. Zugleich wird in jedem Jahr ein fach­li­cher Schwer­punkt gesetzt.

Im Jahr 2025 liegt der fach­li­che Schwer­punkt auf inter­kul­tu­rel­len und inter­re­li­giö­sen Per­spek­ti­ven für die Fortbildungsarbeit .

Beginn: 21.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 23.11.2025, 13:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 21.10.2025

Tagungs­ort: PTI Drü­beck, Klos­ter­gar­ten 6, 38871 Ilsenburg

Kurs­lei­tung: Dr. Simo­ne Wustrack
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Wei­te­re Zielgruppen
regio­na­le Fortbildner:innen in der EKM

Kurs­kos­ten:
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.

Abitur in Religion

Online-Fort­bil­dung
Vir­tu­ell, 05.03.2025 -

Die Ver­an­stal­tung führt in die Ein­heit­li­chen Anfor­de­run­gen für die Abitur­prü­fung in Evan­ge­li­scher Reli­gi­on ein. Prü­fungs­ent­wür­fe und Erwar­tungs­ho­ri­zon­te wer­den im Kon­text der Erwar­tun­gen für Sach­sen-Anhalt reflek­tiert. Eige­ne Auf­ga­ben, Erwar­tungs­ho­ri­zon­te und Impul­se für das Prü­fungs­ge­spräch wer­den ent­wor­fen und kol­le­gi­al bera­ten. Eine Mate­ri­al­bör­se ergänzt das Angebot.

Tech­ni­sche Voraussetzungen:
sta­bi­le Inter­net­ver­bin­dung, PC/Laptop/Tablet mit Kame­ra und Mikro oder Headset

Die Ver­an­stal­tung wur­de abge­sagt. Eine Anmel­dung ist nicht mehr möglich.

Beginn: 05.03.2025, 10:00 Uhr
Ende: 05.03.2025, 13:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 05.02.2025

Tagungs­ort:

Kurs­lei­tung: Andre­as Ziemer
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in:

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik an wei­ter­füh­ren­den Schulen

Kurs­kos­ten: 20,00 €
Ver­pfle­gungs­kos­ten:
Über­nach­tung im EZ, inkl. Frühstück:
Über­nach­tung im DZ, inkl. Frühstück:

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.