-Erfurt 15.05.2025-
Seit dem Schuljahr 2023/24 läuft auch im Freistaat Thüringen ein Modellversuch zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht. Die Fortbildungsveranstaltung will in diesem Modell Unterrichtende und am Thema interessierte Lehrerinnen und Lehrer in Thüringen zusammenführen.
In diesem Jahr wird es um die unterschiedliche Sicht auf Feste und Anlässe im Kirchenjahr gehen. Dabei werden unterschiedliche Ansätze betrachtet und bereichernde Möglichkeiten beim Blick auf andere Konfessionen gesucht.
Programm:
14:00 Uhr | Begrüßung/Einführung |
14:15 Uhr | Vortrag „Das christliche Osterfest in evangelischer, katholischer und orthodoxer Perspektive” (Prof. Dr. Kranemann, Katholische Universität Erfurt) |
15:00 Uhr | Nachfragen im Plenum |
15:30 Uhr | Kaffeepause, Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen |
16:Uhr | Insgesamt sechs parallele Stationen zu jeweils 30 Minuten zu den Feiertagen: Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Buß-und Bettag, Reformationstag, St. Martin, Allerseelen/Ewigkeitssonntag |
17:45 Uhr | Plenum mit Auswertung, Feedback und Reisesegen |
18:00 Uhr | Schluss der Veranstaltung |
Datum: 15.05.2025
Zeit: 14.00–18.00 Uhr
Ort: Bildungsstätte „St. Martin”, Farbengasse 2, 99084 Erfurt
Anmeldung:
Staatliche Lehrkräfte melden sich bitte ausschließlich über das THILLM Schulportal an (VA- Nr.: 268400401)
Kirchliche Gestellungskräfte melden sich bitte über dieses Formular an.