Kann man mit Gott befreundet sein?

Fre­quent­ly Asked Ques­ti­ons – Das phi­lo­so­phisch-theo­lo­gi­sche Gespräch am Nach­mit­tag
- Vir­tu­ell, 27.08.2025 -

Freund­schaft ist ein essen­zi­el­ler Bestand­teil des mensch­li­chen Lebens. Sie geht weit über blo­ße sozia­le Inter­ak­ti­on hin­aus. Sie bie­tet emo­tio­na­le Unter­stüt­zung, för­dert die per­sön­li­che Ent­wick­lung und berei­chert das Leben mit Freu­de und Ver­ständ­nis. Doch was macht eine ech­te Freund­schaft aus? Ist es die bedin­gungs­lo­se Akzep­tanz oder die Fähig­keit, auch in schwie­ri­gen Zei­ten für­ein­an­der da zu sein? Wie beein­flusst die Qua­li­tät unse­rer Freund­schaf­ten unser eige­nes Selbst­ver­ständ­nis und unse­re Lebens­zu­frie­den­heit? Die­se Fra­gen laden ein, die Tie­fe und Bedeu­tung unse­rer zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen im phi­lo­so­phisch-theo­lo­gi­schen Gespräch zu reflek­tie­ren und Ablei­tun­gen für den Unter­richt zu finden

Beginn: 27.08.2025, 16:00 Uhr
Ende: 27.08.2025, 18:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 26.08.2025

Tagungs­ort: Virtuell

Kurs­lei­tung: Dr. Sabi­ne Blaszcyk & Andre­as Ziemer

Ziel­grup­pen:
Unter­rich­ten­de für RU & Ethik; Ande­re inter­es­sier­te Lehrkräfte

Kurs­kos­ten: 15,00 €

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.