Zur Demokratiebildung im Religionsunterricht
- Heiligenstadt, 04.09.2025 -
Fake News, Hate Speech und der Erfolg populistischer Bewegungen analog wie digital sind gegenwärtig eine Herausforderung für die Demokratie. Der Religionsunterricht soll einen Beitrag dazu leisten, junge Menschen für menschenverachtende und antidemokratische Tendenzen in unserer Gesellschaft und in religiösen Kontexten zu sensibilisieren, und sie zu motivieren, sich für Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit einzusetzen. Bei der Fortbildung werden verschiedene didaktische Materialien, Anregungen und Medien zur Demokratiebildung für verschiedenen Altersgruppen vorgestellt und ein Austausch über Praxiserfahrungen angeregt.
Thillm-Nr.:268600201
Beginn: 04.09.2025, 9:30 Uhr
Ende: 04.09.2025, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 05.08.2025
Tagungsort: Marcel-Callo-Haus, Heiligenstadt
Kursleitung: Veronika Wenner, Bischöfliches Ordinariat Erfurt
Kursleitung bzw. Referent:in: Cordula Schonert-Sieber, Erfurt
Zielgruppen: Lehrkräfte aller Schularten
Kurskosten: 00,00 €
Bei Rückfragen senden Sie uns eine Email.