Menschenwürde: Unantastbar

Zur Demo­kra­tie­bil­dung im Reli­gi­ons­un­ter­richt
- Hei­li­gen­stadt, 04.09.2025 -

Fake News, Hate Speech und der Erfolg popu­lis­ti­scher Bewe­gun­gen ana­log wie digi­tal sind gegen­wär­tig eine Her­aus­for­de­rung für die Demo­kra­tie. Der Reli­gi­ons­un­ter­richt soll einen Bei­trag dazu leis­ten, jun­ge Men­schen für men­schen­ver­ach­ten­de und anti­de­mo­kra­ti­sche Ten­den­zen in unse­rer Gesell­schaft und in reli­giö­sen Kon­tex­ten zu sen­si­bi­li­sie­ren, und sie zu moti­vie­ren, sich für Frei­heit, Demo­kra­tie, Men­schen­rech­te und Gerech­tig­keit ein­zu­set­zen. Bei der Fort­bil­dung wer­den ver­schie­de­ne didak­ti­sche Mate­ria­li­en, Anre­gun­gen und Medi­en zur Demo­kra­tie­bil­dung für ver­schie­de­nen Alters­grup­pen vor­ge­stellt und ein Aus­tausch über Pra­xis­er­fah­run­gen angeregt.

Thillm-Nr.:268600201

Beginn: 04.09.2025, 9:30 Uhr
Ende: 04.09.2025, 16:00 Uhr

Anmel­de­schluss: 05.08.2025

Tagungs­ort: Mar­cel-Cal­lo-Haus, Heiligenstadt

Kurs­lei­tung: Vero­ni­ka Wen­ner, Bischöf­li­ches Ordi­na­ri­at Erfurt
Kurs­lei­tung bzw. Referent:in: Cor­du­la Scho­nert-Sie­ber, Erfurt

Ziel­grup­pen: Lehr­kräf­te aller Schularten

Kurs­kos­ten: 00,00 €

Bei Rück­fra­gen sen­den Sie uns eine Email.