MUTIG – STARK – BEHERZT: für eine Welt ohne Kriege

Das Öku­me­ni­sche Frie­dens­zen­trum ist von unter­schied­li­chen Frie­dens­in­itia­ti­ven orga­ni­siert. Ziel ist, eine muti­ge, star­ke, beherz­te theo­lo­gi­sche Stim­me gegen die Mili­ta­ri­sie­rung der (Welt-) Poli­tik und unse­rer Gesell­schaft hör­bar zu machen
und einen christ­li­chen Frie­dens­ruf ins Gespräch zu bringen

80 Jah­re Ende des Zwei­ten Welt­krie­ges
Der Deut­sche Evan­ge­li­sche Kir­chen­tag fin­det kurz vor dem 8. Mai statt. Frie­de ist kein Luxus, son­dern Auf­trag. „Selig sind, die Frie­den stif­ten.“ Got­tes Wort ruft uns, frie­dens­fä­hig zu werden.

Bei der unab­hän­gi­gen Frie­dens­syn­ode am 1. Mai wird von 14.00–16.00 Uhr der Christ­li­che Frie­dens­ruf Han­no­ver 2025 öffent­lich ver­ab­schie­det.
Kom­met zuhauf!