Am 27. März 2025 lud das PTI erneut ein zu einem Netzwerktreffen für junge staatliche Lehrkräfte aller Schularten Thüringens. Diese Idee, auch nach der Vokation sich regelmäßig zu treffen, wurde vor drei Jahren innerhalb eines Vokationskurses geboren. Eine Première war in diesem Jahr, dass das Treffen im Landeskirchenamt in Erfurt stattfand.
Im Feedback der Gruppe zeigte sich, dass alle den Veranstaltungsort als angenehm empfanden. Auch die gemeinsame Arbeit an herausfordernden Situationen aus dem Schulalltag (Kollegiale Beratung) bzw. an der Mystery-Methode im Rahmen des Nachdenkes über demokratieförderliche Methoden im Religionsunterricht fand Anklang.
Und so verabredeten sich die Teilnehmenden für das nächste Jahr zum 26.3.2026: Auch dann will man sich wiedersehen im Landeskirchenamt! Als wesentlicher, hilfreicher Programmpunkt wurde erneut die Kollegiale Beratung gesetzt. Als didaktisches Thema wurde festgelegt: Methoden für das Unterrichtsthema „Trauer und Tod” unter Einschluss eines Lerngangs auf einen Friedhof bzw. einen anderen Erfurter Ort der Trauer und der Bestattung (z.B. die Kolumbarien-Kirchen in Erfurt).
Herzliche Einladung an interessierte Lehrkräfte!

