Fest im Fahrwasser im Landeskirchenamt

Am 27. März 2025 lud das PTI erneut ein zu einem Netz­werktref­fen für jun­ge staat­li­che Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten Thü­rin­gens. Die­se Idee, auch nach der Voka­ti­on sich regel­mä­ßig zu tref­fen, wur­de vor drei Jah­ren inner­halb eines Voka­ti­ons­kur­ses gebo­ren. Eine Pre­miè­re war in die­sem Jahr, dass das Tref­fen im Lan­des­kir­chen­amt in Erfurt stattfand.

Im Feed­back der Grup­pe zeig­te sich, dass alle den Ver­an­stal­tungs­ort als ange­nehm emp­fan­den. Auch die gemein­sa­me Arbeit an her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen aus dem Schul­all­tag (Kol­le­gia­le Bera­tung) bzw. an der Mys­tery-Metho­de im Rah­men des Nach­den­kes über demo­kra­tie­för­der­li­che Metho­den im Reli­gi­ons­un­ter­richt fand Anklang. 

Und so ver­ab­re­de­ten sich die Teil­neh­men­den für das nächs­te Jahr zum 26.3.2026: Auch dann will man sich wie­der­se­hen im Lan­des­kir­chen­amt! Als wesent­li­cher, hilf­rei­cher Pro­gramm­punkt wur­de erneut die Kol­le­gia­le Bera­tung gesetzt. Als didak­ti­sches The­ma wur­de fest­ge­legt: Metho­den für das Unter­richts­the­ma „Trau­er und Tod” unter Ein­schluss eines Lern­gangs auf einen Fried­hof bzw. einen ande­ren Erfur­ter Ort der Trau­er und der Bestat­tung (z.B. die Kolum­ba­ri­en-Kir­chen in Erfurt). 

Herz­li­che Ein­la­dung an inter­es­sier­te Lehrkräfte!