ÖKUMENE.DIALOG.FRIEDE!

Vor­aus­set­zun­gen und Gren­zen von Ver­söh­nungs­pro­zes­sen nach Kriegen

am 23. Okto­ber 2025 von 19 bis 21 Uhr

im Erb­dros­ten­hof in Müns­ter (Salz­stra­ße 38, 48143 Müns­ter) und im Live­stream unter:

Krie­ge und krie­ge­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen sind grau­sa­me Ereig­nis­se, die mit unzäh­li­gen Todes­op­fern, Ver­wun­de­ten und der Zer­stö­rung der Infra­struk­tur wie der Natur ein­her­ge­hen. Sie wer­den daher zu Recht frie­dens­ethisch und völ­ker­recht­lich geäch­tet. Umso ver­ständ­li­cher ist es, dass vie­le Men­schen auf ein schnellst­mög­li­ches Ende der mili­tä­ri­schen Aktio­nen drän­gen, Waf­fen­still­stän­de erhof­fen und auf eine diplo­ma­ti­sche Lösung die­ser Kon­flik­te pochen. Natür­lich sind alle Schrit­te zu unter­stüt­zen, damit Krie­ge enden – doch wird ein gerech­ter Frie­de erst dann mög­lich, wenn die ehe­ma­li­gen Fein­de sich wie­der begeg­nen und mit­ein­an­der reden kön­nen, wenn Räu­me ent­ste­hen, in denen Ver­söh­nung ermög­licht wird, aber auch Unver­söhn­li­ches zur Spra­che kom­men kann und aus­ge­hal­ten wird. Unter wel­chen Bedin­gun­gen dies gelin­gen kann und wel­che Hin­der­nis­se dabei über­wun­den wer­den müs­sen, sind die Fra­gen des dies­jäh­ri­gen Öku­me­ni­schen Frie­dens­dia­logs.
Es dis­ku­tie­ren:

Lan­des­bi­schof Fried­rich Kra­mer
Frie­dens­be­auf­trag­ter des Rates der Evan­ge­li­schen Kir­che in Deutsch­land (EKD) und Lan­des­bi­schof der
Evan­ge­li­schen Kir­che in Mitteldeutschland

Dr. Iri­na Scher­ba­ko­wa Grün­dungs­mit­glied von Memo­ri­al, der Inter­na­tio­na­len Gesell­schaft für his­to­ri­sche Auf­klä­rung, Men­schen­rech­te und sozia­le Für­sor­ge, die 2022 mit dem Frie­dens­no­bel­preis aus­ge­zeich­net wurde

Erz­bi­schof Dr. Udo Mar­kus Bentz
Vor­sit­zen­der der Deut­schen Kom­mis­si­on Jus­ti­tia et Pax und Erz­bi­schof von Paderborn

Myros­lav Mary­n­ovych
Prä­si­dent des Insti­tu­te of Reli­gi­on and Socie­ty der
Ukrai­ni­an Catho­lic Uni­ver­si­ty, Lviv

Mode­riert wird der Abend von Dr. Jörg Lüer, Geschäfts­füh­rer der Deut­schen Kom­mis­si­on Jus­ti­tia et Pax. Schirm­herr ist Mar­kus Lewe, Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Müns­ter. Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei. Eine Anmel­dung wird bis zum 17. Okto­ber 2025 erbe­ten an: mp@​jupax.​de.

Hin­wei­se:
Auf der Ver­an­stal­tung wer­den Film- und Ton­auf­nah­men sowie Fotos gemacht, mit deren auch spä­te­ren Ver­wen­dung Sie sich durch den Besuch der Ver­an­stal­tung ein­ver­stan­den erklären.