Auftakt im Bildungshaus Felicitas-von-Selmenitz

Am 28. August 2025 wur­de das Feli­ci­tas-von Sel­me­nitz-Haus in Hal­le, Puschk­in­stra­ße 27, offi­zi­ell zu einem zen­tra­len Bil­dungs­haus der EKM erweitert.

Das 1902 als Gemein­de­haus der St. Lau­ren­ti­us Gemein­de errich­te­te Gebäu­de wur­de bereits 2013 umge­wid­met. Es trägt sei­nen Namen nach der 1558 ver­stor­be­nen Feli­ci­tas von Sel­me­nitz, einer frü­hen bedeu­ten­den Anhän­ge­rin der Refor­ma­ti­on in Halle.

Bis­her waren im Feli­ci­tas-von-Sel­me­nitz-Haus die Evan­ge­li­sche Stu­die­ren­den­ge­mein­de, das Büro des Schul­be­auf­trag­ten und Tei­le der Evan­ge­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung Sach­sen-Anhalts untergebracht.

Seit dem Früh­jahr sind die Evan­ge­li­schen Frau­en in Mit­tel­deutsch­land und das Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­sche Insti­tut der Lan­des­kir­che hin­zu­ge­kom­men. Die Ver­wal­tung wur­de in die­sem Zusam­men­hang bereichs­über­grei­fend aufgestellt.

Die ver­tre­te­nen Ein­rich­tun­gen und Wer­ke des Bil­dungs­be­reichs der Lan­des­kir­che ver­ste­hen die­sen Schritt als Teil einer Stra­te­gie. Im Kon­text finan­zi­el­ler Her­aus­for­de­run­gen sol­len die Mit­ar­bei­ten­den der EKM in den Gemein­den, Schu­len und Ein­rich­tun­gen best­mög­lich unter­stützt, öffent­li­che Bil­dungs­auf­trä­ge der Lan­des­kir­che erfüllt und tra­gen­de Ver­wal­tungs­struk­tu­ren effi­zi­en­ter gestal­tet werden.

Susan­ne Min­kus-Lan­gen­dör­fer dank­te allen Betei­lig­ten für die Unter­stüt­zung, das Mit­den­ken und Anpa­cken, das Sor­tie­ren, Aus- und Einräumen.

AUF­Brü­che – Neue Wege entdecken

Zum Bei­trag

Katha­ri­na Pas­solt erin­ner­te mit einem Lied­text von Hans von Lehn­dorff an die Dyna­mik sol­cher Prozesse.

Komm in unser fes­tes Haus … mach ein leich­tes Zelt daraus.

EG 428

Am 20. Novem­ber 2025 sol­len in einer Ver­an­stal­tung mit Prof. Micha­el Doms­gen, Uni­ver­si­tät Hal­le, das Nach­den­ken über Kern­auf­ga­ben ver­tieft und Zukunfts­per­spek­ti­ven gewon­nen werden.