Das Judentum und Antisemitismusprävention
- Magdeburg, 19.02.2026 -
Die Aufklärung über antisemitische Stereotype und Formen des Antisemitismus mit Fokus auf christliche Quellen und die Rezeption Luthers ist das Ziel dieser Fortbildung. Am historischen Ort im Landeskirchenamt Magdeburg und dem Dom werden judenfeindliche Darstellungen wie die „Judensau“ beleuchtet und ihre Bedeutung im Kontext heutiger anti-semitismuskritischer Pädagogik diskutiert. Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, um Schule zu einem antisemitismus-sensiblen Raum zu machen.
Veranstaltungsnummer: 2525L1330099-03
Beginn: 19.02.2026, 09:30 Uhr
Ende: 19.02.2026, 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 05.02.2026
Tagungsort:
Landeskirchenamt der EKM Magdeburg: Bibliothekssaal, Am Dom 2, Magdeburg
Kursleitung bzw. Referent:in: Susanne Riemer-Ranscht
Zielgruppen:
Lehrkräfte – Pädagogische Mitarbeiter – Seiteneinsteigende – Lehrkräfte in der Berufseingangsphase
Bei Rückfragen senden Sie uns eine Email.