Fack Ju Hitla

© Super­bass / CC-BY-SA‑4.0 (via Wiki­me­dia Commons)

Fack Ju Hit­la – ZDF Maga­zin Royale

Die Aus­ga­be des ZDF Maga­zin Roya­le vom 19. Sep­tem­ber 2025 mit Jan Böh­mer­mann setzt sich mit aktu­el­len poli­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in den Schu­len aus­ein­an­der. In Klas­sen­räu­men hört man immer öfter rechts­extre­me Paro­len. Beweist eine Lehr­kraft dar­auf­hin Zivil­cou­ra­ge, bekommt sie von Schul­lei­tun­gen häu­fig die Urban Legend des Neu­tra­li­täts­ge­bots zu hören.

Die Sen­dung fragt damit, ob das Neu­tra­li­täts­ge­bot nicht zu oft dazu benutzt wird, Hass­re­de und Ideo­lo­gien still­schwei­gend zu dul­den oder Ver­ant­wort­lich­kei­ten im Unkla­ren zu lassen.

Mit der Fra­ge­stel­lung soll die Auf­merk­sam­keit dar­auf gelenkt wer­den, dass Sprach­ge­brauch, Mei­nun­gen und Ideo­lo­gien in Schu­len nicht in einem neu­tra­len Raum statt­fin­den, son­dern Teil gesell­schaft­li­cher Aus­ein­an­der­set­zun­gen sind.

Möch­ten Sie die­se Fra­gen im kol­le­gia­len Aus­tausch und mit päd­ago­gi­scher Exper­ti­se ver­tie­fen, sei Ihnen der vir­tu­el­le Fach­tag „Darf ich das sagen?“ – Zwi­schen Neu­tra­li­täts­ge­bot und authen­ti­scher Posi­tio­na­li­tät empfohlen.