Basal-perzeptive Materialien für den inklusiven Religionsunterricht

„Basal-was?” Basal-per­zep­ti­ve Lern­zu­gän­ge favo­ri­sie­ren das Ler­nen über alle Sin­ne (Füh­len, Hören, Sehen, Rie­chen, Schme­cken, Spü­ren) und regen so nach­hal­ti­ge Lern­pro­zes­se an. Die als PDF im Down­load erhält­li­che Arbeits­hil­fe fokus­siert Schüler:innen mit Sin­nes­ein­schrän­kun­gen, nicht-spre­chen­de Schüler:innen, Kin­der und Jugend­li­che mit kom­ple­xen Beein­träch­ti­gun­gen. Die erar­bei­te­ten Mate­ria­li­en sind Unter­richts­ideen in den Bil­dungs­be­rei­chen Mensch, Gott,
Jesus Chris­tus, Bibel, Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen, Welt und Ver­ant­wor­tung des Faches Evan­ge­li­sche Reli­gi­ons­leh­re in allen Bun­des­län­dern. Der schu­li­sche Fokus liegt auf inklu­si­ven Set­tings an allen Schul­ar­ten.
Die­se Unter­richts­ma­te­ria­li­en kön­nen über den evan­ge­li­schen Reli­gi­ons­un­ter­richt hin­aus auch im Reli­gi­ons­un­ter­richt ande­rer christ­li­cher Kon­fes­sio­nen sowie in gemein­de­päd­ago­gi­schen Kon­tex­ten (z. B. inklu­si­ve Kon­fi-Arbeit- und Kom­mu­ni­ons­ar­beit) ein­ge­setzt werden.

Adres­siert wer­den Religionslehrer:innen und Pädagog:innen in all­ge­mei­nen Schu­len und För­der­schu­len in
der Grund- und Haupt­stu­fe bzw. Grund­schu­le und Sekun­dar­stu­fe I sowie in der Gemeindepädagogik.

Der fol­gen­de Link führt zum kos­te­lo­sen Down­load:

www​.eki​ba​.de/​m​e​d​i​a​/​d​o​w​n​l​o​a​d​/​v​a​r​i​a​n​t​/​4​3​9​9​8​5​/​b​r​o​s​c​h​u​e​r​e​_​b​a​s​a​l​-​p​e​r​z​e​p​t​i​v​e​-​m​a​t​e​r​i​a​l​i​e​n​-​f​u​e​r​-​d​e​n​-​r​u​.​pdf