narrt? Was ist das denn?

Netz­werk­hil­fe für anti­se­mi­tis­mus- und ras­sis­mus­kri­ti­sche Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Theologie

Sie suchen Pra­xis­ma­te­ri­al für The­men im Reli­gi­ons­un­ter­richt, die es in sich haben? Sie möch­ten dis­kri­mi­nie­rungs­sen­si­bel unter­rich­ten? Dann könn­te Ihnen das Netz­werk narrt samt sei­ner viel­sei­ti­gen Web­site hilf­reich sein!

Und so stellt sich narrt selbst vor:

narrt besteht seit Som­mer 2016 als Koope­ra­ti­ons­pro­jekt zwi­schen der Evan­ge­li­schen Aka­de­mie zu Ber­lin, dem Come­ni­us-Insti­tut in Müns­ter und dem Insti­tut für Evan­ge­li­sche Theo­lo­gie und Reli­gi­ons­päd­ago­gik an der Carl von Ossietz­ky Uni­ver­si­tät Olden­burg. Zur Zeit hat narrt etwa 190 Mit­glie­der: Ein­zel­per­so­nen sowie reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche, kirch­li­che und uni­ver­si­tä­re Einrichtungen.”[Anmerkung: Das PTI der EKM ist auch Mitglied …] 

narrt ver­netzt Men­schen, die sich selbst­re­fle­xiv mit der Ver­stri­ckung von Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Theo­lo­gie in anti­se­mi­ti­sche und ras­sis­ti­sche Ver­hält­nis­se aus­ein­an­der­set­zen. Wir wis­sen, dass dies ein stän­di­ger Pro­zess ist, der auch Rück­schlä­ge kennt. Wir wol­len den­noch gemein­sam nach alter­na­ti­ven Denk­wei­sen, Hand­lungs­for­men und Mate­ria­li­en suchen, die sich der Auf­ga­be stel­len, Anti­se­mi­tis­mus und Ras­sis­mus in Kir­che und Gesell­schaft abzubauen.”

narrt lädt alle sechs Wochen zu einem digi­ta­len Aus­tausch (narrt-Café) ein, außer­dem ein­mal im Jahr zu einem Fach­tag (sie­he unten) und alle zwei Jah­re zu einer öffent­li­chen zwei- bis drei­tä­gi­gen Tagung, deren Ergeb­nis­se als epd-Doku­men­ta­tio­nen ver­öf­fent­licht wer­den. Seit neu­es­tem gibt es das Dis­kurs­Lab: Das Modell­pro­jekt stellt sei­ne digi­ta­len Bil­dungs­mo­du­le zu Ras­sis­mus- und Anti­se­mi­tis­mus­kri­tik online zur Verfügung.

Auch von ande­ren (ver­gan­ge­nen oder zukünf­ti­gen) Ver­an­stal­tun­gen gibt es viel Mate­ri­al (auch für den Reli­gi­ons­un­ter­richt) auf der Web­site: www​.narrt​.de

Hier noch ein Tipp für eine der nächs­te Veranstaltungen:

narrt-Fach­tag am 15.05.25, 9.30- 15.30 Uhr(digitales Werk­statt­for­mat) (Anmel­dun­gen bit­te über www​.narrt​.de)

Das Netz­werk lädt ein zu einem digi­ta­len Fachtag.

Im Fokus ste­hen die Beschäf­ti­gung mit der Mess­bar­keit von Wir­kung und Qua­li­täts­kri­te­ri­en ras­sis­mus­kri­ti­scher und anti­se­mi­tis­mus­kri­ti­scher Bil­dung, ins­be­son­de­re in reli­gi­ons­päd­ago­gi­schen und theo­lo­gi­schen Kon­tex­ten. Außer­dem geben For­schen­de Ein­bli­cke in aktu­el­le wis­sen­schaft­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen rund um die The­men­fel­der von narrt.